Für den Kettenbruch [n;d;2n] hat die Irrationalzahl die Form:
√r - 2dn √r
n + -------- = -- mit r = 4d²n² + 8dn (Herleitung)
2d 2d
wobei √(4d²n² + 8dn) = 2√(d²n² + 2dn)
Wenn d ein Teiler von n ist, dann gilt n = dq. Also ist
√(d²n² + 2dn) = √(d⁴q² + 2d²q) = √(d²(d²q² + q)) = d√(d²q² + q)
------------ -------------- -------------- ----------- = √(d²q² + q)
d d d d
eine „ganzzahlige“ Quadratwurzel.
|
Fehlerhinweise, Kommentare und Anregungen sind mir herzlich willkommen.
Last Update: 2012-08-15